Gärtnerei Huese
Saatgutpaket mit Schnittblumen-Kurs kostenlos dazu (7 Workshops)
Saatgutpaket mit Schnittblumen-Kurs kostenlos dazu (7 Workshops)
Couldn't load pickup availability
Berufung statt Büro – dein Einstieg in den Schnittblumenanbau
Du liebst Blumen – und träumst davon, mehr daraus zu machen?
Mit dem Saatgutpaket + 7-teiligen Onlinekurs der Gärtnerei Huese bekommst du alles, was du brauchst, um den Anbau von Schnittblumen richtig zu lernen – praxisnah, nachhaltig und mit Perspektive.
Lerne Schritt für Schritt, wie’s geht
In 7 Workshops begleite ich dich von der Aussaat bis zur Ernte. Du erfährst, welche Blumen sich für den Anbau eignen, wie du deinen Boden vorbereitest, richtig pflegst, schneidest und erntest – und wie du daraus vielleicht sogar dein Herzensprojekt oder kleines Business entwickeln kannst.
Was du bekommst
- Kleines, aber feines Saatgutpaket mit bewährten Blumensorten aus der Gärtnerei Huese
- Zugang zum Onlinekurs mit 7 Modulen voller Praxiswissen, Videos & Checklisten
- Tipps zur Anbauplanung, Pflege, Vermarktung und Preisgestaltung
- Wissen aus der biodynamischen Gärtnerei – ehrlich, erprobt und mit Liebe geteilt
Für wen der Kurs gedacht ist
Dieser Kurs ist ideal für Menschen, die
- Freude an Blumen und Gärtnern haben
- sich beruflich oder privat neu orientieren möchten
- nach sinnvoller, schöner und naturverbundener Arbeit suchen
- lernen wollen, wie man mit Schnittblumen auch Geld verdienen kann
Dein Weg in eine blühende Zukunft
Mit diesem Kurs bekommst du Wissen und Material aus einer Hand – perfekt abgestimmt für deinen Start in den professionellen Schnittblumenanbau.
Finde Erfüllung in einer Tätigkeit, die Herz, Hand und Sinn verbindet.
Du bestellst ein Überraschungspaket mit biodynamischem Saatgut (Lieferung März 2026) und dazu gibt es kostenlos den kompletten Kurs, bestehend aus:
1. Schnittblumenanbau, vom Hobby zum Unternehmen (15.12.2025 um 20.00 Uhr)
2. Feldgestaltung (22.12.2025 um 20.00 Uhr)
3. Arten und Sorten: Einjährigen (29.12.2025 um 20.00 Uhr)
4. Arten und Sorten: Stauden (5.1.2026 um 20.00 Uhr)
5. Anbauplanung (12.1.2026 um 20.00 Uhr)
6. Jungpflanzen- und Staudenvermehrung (19.1.2026 um 20.00 Uhr)
7. Kulturführung (26.1.2026 um 20.00 Uhr)
Alle Workshops werden aufgezeichnet und stehen am nächsten Tag als Download zur Verfügung. Wenn du also mal nicht live dabei sein kannst, bekommst du die Infos trotzdem. Oft gibt es auch noch zusätzliche Infos zum Downloaden (Listen, Tabellen, usw).
Bitte schicke mir deine Emailadresse! Anfang Dezember schicke ich dir dann die Zoom-Einwahllinks für den Kurs.
Feedback von Teilnehmer:innen:
Arjen hat sehr fundiertes Wissen, welches er für Laien verständlich aufbereitet hat und das er großzügig weitergibt Er beantwortet gerne Fragen und ist sehr hilfsbereit!
Es war ein wertvoller Kurs mit viel Informationen! Ich werde davon profitieren und bin dankbar, dass Du Dein Wissen und Material so frei zur Verfügung stellst. Man fühlt sich als Teilnehmer gesehen und kann eigene Fragen anbringen .Absolut weiterzuempfehlen!
Der beste und umfangreichste Grundlagen Kurs für alle die mit dem Schnittblumenanbau beginnen möchten. Unfangreiches Material, ausführliche Erklärungen, sehr gute Vermittlung und tolle motivierende Stimmung!
Obwohl ich nun auch schon ein paar Jahre Erfahrung mit Blumenanbau habe, hab ich wieder viel Neues gelernt. Die Workshops sind sehr informativ und hilfreich in vielen Bereichen. Kann ich jedem sehr empfehlen. 😉
Bitte beachten: das Saatgutpaket kann aufgrund von Gesetzgebung nicht in die Schweiz verschickt werden. Wer auf das Saatgutpaket verzichten kann, ist natürlich herzlich willkommen den Kurs trotzdem mitzumachen.
Share
